Datenschutzrichtlinie

1. Einleitung


Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten über diese Website und andere von uns genutzte digitale Plattformen erfassen, verwenden und verarbeiten und wie wir die geltenden gesetzlichen Bestimmungen in diesem Bereich einhalten. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir verpflichten uns, Ihre Datenschutzrechte zu wahren. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Website angegebenen Kontaktmöglichkeiten.



2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten


Angesichts der Vielzahl an physischen und digitalen Möglichkeiten, über die Sie mit uns in Kontakt treten können, erfassen wir personenbezogene Daten möglicherweise auf unterschiedliche Weise und zu unterschiedlichen Zwecken.

  • Bei der Kontaktaufnahme über elektronische Mittel wie E-Mail, Kontaktformulare, Kommentare und Nachrichten auf Social-Media-Plattformen oder Messaging- und Anrufkommunikationsplattformen werden Ihre Daten nur gespeichert, damit wir auf Kontaktanfragen und Bestellungen reagieren und gegebenenfalls die Qualität unseres Kundenservice kontrollieren können.
  • Beim Besuch unserer Website und wie beim Surfen im Internet üblich, erfassen wir mithilfe von Cookies anonyme Daten, die Ihre IP-Adresse, Ihren Browser, besuchte Seiten und weitere Präferenzen identifizieren. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden und Messungen, Parametrisierungen und zusätzliche Funktionen ermöglichen. Ihre Verwendung ist optional, kann aber die Funktionalität einiger Funktionen beeinträchtigen.
  • Bei jeder Auftragsbearbeitung erfassen wir Ihre Daten zur korrekten Rechnungsstellung und Lieferung.
  • Falls wir analytische Messplattformen, Online-Werbung, E-Mail-Marketing oder andere Kommunikations- und Interaktionsplattformen mit Kunden nutzen, können wir spezifische individuelle personenbezogene Daten oder allgemeine und anonyme aggregierte Daten über diese Interaktionen erfassen, insbesondere Daten über den Empfang, das Lesen und die damit verbundenen Aktionen, in Nachrichten enthaltene Links, Interaktionen mit Funktionen und Aktionsschaltflächen usw.

 

Je nach den von uns genutzten Plattformen arbeiten wir mit externen Partnerunternehmen zusammen, beispielsweise aus den Bereichen Buchhaltung, IT und Softwareentwicklung, Marketing oder Transport, die uns bei der professionellen Geschäftsführung unterstützen. Diese Partnerunternehmen verfügen ebenfalls über eigene Datenschutzrichtlinien, die den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.

Einige internationale Plattformen von Unternehmen wie Meta (Instagram, Facebook und WhatsApp) und Alphabet (Google, Gmail, YouTube usw.), die wir gegebenenfalls nutzen, erheben und verarbeiten Ihre Daten ebenfalls im Rahmen ihrer Geschäftsmodelle. Diese Unternehmen haben eigene, von unseren unabhängige und international geltende Datenschutzrichtlinien, die nicht von uns verwaltet oder kontrolliert werden. Sie können diese Unternehmen kontaktieren, um mehr darüber zu erfahren, wie sie Ihre Daten verarbeiten.

Abgesehen von diesen Interaktionen, die für die Rechtmäßigkeit, Nachhaltigkeit und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Tätigkeit notwendig sind, übermitteln oder verkaufen wir keine personenbezogenen Daten an Dritte.



3. Einwilligung


Ihre Einwilligung ist uns sehr wichtig. Im Rahmen verschiedener Interaktionen und Kommunikationen mit uns werden Sie möglicherweise um Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung gebeten. Mit Ihrer Einwilligung erteilen Sie uns die Erlaubnis zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die angegebenen und ausgewählten Zwecke. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.



4. Zweck der Datenverarbeitung


Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten dienen unterschiedlichen Zwecken, je nachdem, wie und auf welche Weise sie erhoben werden. Im Allgemeinen werden Ihre Daten zu einem der folgenden Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung oder Versand von Bestellungen, Waren oder Dienstleistungen;
  • Kommunikations- und Marketinginitiativen;
  • Rechnungsstellung für gekaufte Produkte oder Dienstleistungen;
  • Statistische und technische Analysen mit dem Ziel, die Servicequalität zu verbessern;
  • Klärung von Rückfragen, Budgetplanung, Vorschlagsmanagement, Beschwerdemanagement und alle anderen Initiativen zur Kunden-/Benutzerbetreuung sowie die Interaktionen zwischen den Parteien.

 

Cookies können folgenden Zwecken, Verarbeitungen und Einstellungen dienen:

  • Kontobezogene Cookies: Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, verwenden wir Cookies zur Verwaltung des Registrierungsprozesses und der allgemeinen Administration. Diese Cookies werden in der Regel beim Abmelden gelöscht, in einigen Fällen bleiben sie jedoch erhalten, um Ihre Website-Einstellungen zu speichern.
  • Login-Cookies: Wir verwenden Cookies, um Ihren Login-Status zu speichern. Dadurch müssen Sie sich nicht bei jedem Seitenaufruf erneut anmelden. Diese Cookies werden in der Regel beim Abmelden gelöscht, um sicherzustellen, dass Sie nur im eingeloggten Zustand auf geschützte Bereiche und Funktionen zugreifen können.
  • Website-Präferenz-Cookies: Um Ihnen das beste Website-Erlebnis zu bieten, stellen wir Ihnen diese Funktionalität zur Verfügung, um Ihre Einstellungen zur Funktionsweise der Website während Ihrer Nutzung festzulegen und zu speichern, damit diese Informationen bei jeder Interaktion mit einer Seite oder Funktion abgerufen werden können.
  • Formularbezogene Cookies: Wenn Sie Daten über ein Formular übermitteln, wie z. B. auf Kontaktseiten oder in Kommentarformularen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für die zukünftige Korrespondenz zu speichern.
  • Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Newslettern: Wenn die Website Newsletter-Abonnementdienste oder andere Benachrichtigungs- und Kommunikationssysteme anbietet, werden Cookies verwendet, um festzulegen und zu speichern, wem bestimmte Benachrichtigungen angezeigt werden sollen.
  • Cookies für Umfragen: Wir führen möglicherweise Umfragen und Fragebögen durch, um interessante Erkenntnisse zu gewinnen, hilfreiche Tools bereitzustellen oder unsere Website-Nutzer besser zu verstehen. Diese Umfragen verwenden möglicherweise Cookies, um sich zu merken, wer bereits an einer Umfrage teilgenommen hat, oder um Ihnen nach einem Seitenwechsel korrekte Ergebnisse anzuzeigen.



5. Datenaufbewahrung und -sicherheit


Die personenbezogenen Daten von Kunden und anderen Nutzern werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, und zur Erfüllung steuerlicher, rechtlicher und gerichtlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Sobald sie ihren Zweck nicht mehr erfüllen, werden sie dauerhaft gelöscht oder alternativ anonymisiert und gelten dann nicht mehr als personenbezogene Daten, da sie keine Identifizierung einer bestimmten Person mehr ermöglichen. Obwohl die Datenverarbeitung durch Computeranwendungen und die Datenübertragung über das Internet keine absolute Sicherheit vor unbefugtem Zugriff gewährleisten können, setzen wir gemeinsam mit unseren Dienstleistern und Partnern alle Anstrengungen ein, um physische und digitale Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren und aufrechtzuerhalten und Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu schützen.



6. Kunden-/Nutzerrechte


Wir garantieren die Rechte unserer Kunden/Nutzer als betroffene Personen. Daher können Sie Ihre Rechte auf Auskunft, Einwilligung, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Beschwerde und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit ausüben. Hierzu müssen Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen innerhalb von 30 Tagen antworten. Bitte beachten Sie, dass Änderungen der Datenverarbeitungsgrundsätze Einschränkungen in unserer Kommunikation mit Ihnen zur Folge haben können, sei es im Rahmen unserer Dienstleistungen oder der von uns bereitgestellten Informationen (persönliche und digitale), über elektronische Anwendungen oder unsere Website. Wir weisen außerdem darauf hin, dass für die Verwaltung von Abrechnungsdaten steuerliche Pflichten bestehen, die gemäß portugiesischem Recht zur organisierten oder betrieblichen Buchführung nicht geändert oder aufgehoben werden können.



7. Änderungen der Datenschutzrichtlinie


Diese Datenschutzrichtlinie kann jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Im Falle solcher Änderungen werden diese auf der Website deutlich sichtbar veröffentlicht, um Kunden und Nutzern die Information zu erleichtern.